Im Rahmen des NÖ-weiten "Wandererwachens" gingen wir am Sonntag, 24. April 2022 von Göllersdorf zum Viendorfer Renaturierungsgebiet und retour (ca. 7,5km) - Rund 60 Menschen haben sich vom drohenden Gewitter nicht abschrecken lassen...
Während der Wanderung und beim Rückhaltebecken wurden vom Umwelt- und Vogelexperten Johannes Hohenegger (Birdlife Österreich) auf eindrucksvolle Weise die Zusammenhänge von Nutzung der Landschaft, Ökologie, Tier- und Pflanzenwelt beschrieben. Besonders toll war das Beobachten einiger weit entfernter Vögel mit einem Spektiv (eine Art Fernrohr)!
Gemütliche Labestelle war am Retourweg beim Heurigen Neunteufl mit Informationen, Büchertisch, ...
Anfang April 2022 wurde wieder ein Weltklimabericht zu Folgen der Klimakrise und Gegenmaßnahmen vom Weltklimarat veröffentlicht. Das Zeitfenster zum Handeln wird rasant kleiner, Wetterextreme treten häufiger gleichzeitig auf.... In Kürze worums geht
"Göllersdorf For Future" war bei der NÖ-weiten Aktion in St. Pölten dabei! Vom Bahnhof zogen rund 2000 Menschen von Jung bis Alt mit lauten Sprechchören durch die Stadt. Natürlich auch dabei: Viel Live-Musik und einige engagierte Reden! Nach einem Zwischenstopp bei der Landesregierung war das Ende am Rathausplatz...
Auf unsere Anregung hin hat der Göllersdorfer Gemeindevorstand parteiübergreifend beschlossen, den Ankauf von Bäumen zu finanzieren...
Wir haben uns um eine standortangepaßte, klimagerechte Baumauswahl samt Zubehör gekümmert.
Wie auch schon letztes Jahr hatten wir eine gemeinsame Pflanzaktion mit Jugend und Gemeinderät:innen geplant...
Pandemiebedingt wars dann Anfang Dezember `21 eine Pflanzaktion der Gemeindearbeiter. Vielen Dank für Eure Arbeit!
Wir freuen uns schon auf die nächste Pflanzaktion - auch in anderen Katastralgemeinden!
Fridays For Future NÖ trifft Landesspitze
Fridays For Future Niederösterreich trafen am 24.11.2021 LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf zu einem Gespräch...
„Niederösterreich hat eine große Verantwortung gegenüber Österreich und einer ganzen Generation, der die Vertreter*innen des Bundeslandes noch unzureichend nachkommen. Es scheint, als sei den Gesprächspartner*innen das Ausmaß ihrer Verantwortung noch nicht in vollem Umfang bewusst”
"Kleine Schritte im Klimaschutz müssen erst große Sprünge werden, um die Klimaneutralität rechtzeitig erreichen zu können."
Am Vorabend des 8. Weltweiten Klimastreiks fand in Göllersdorf am Freitag, 23. September 2021 der bereits 3. KlimaSpaziergang statt!
Diesmal gings vom Rathaus am Hauptplatz in den Göllersdorfer "Süden" zur Ortstafel Schönbornerstraße und weiter zum Kinderspielplatz beim Tennisplatz...
Wir freuen uns über 2 Jahre Göllersdorf For Future!
Der Film erzählt die Geschichte wie Freddie Mercury und seine Bandmitglieder Queen gründeten – eine der legendärsten Rockgruppen aller Zeiten. Während sie Hit über Hit produzieren, dabei ihre Musik immer weiter entwickeln...
Das Vorprogramm war eine Diaschau über unsere Aktivitäten und positive Beispiele aus dem westlichen Weinviertel.
Wie sichs für ein Kino gehört mit frischem Popcorn und lokalen Biosäften und Bioweinen.
Fand unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen statt.